Führung vermisst!
Donald Trump zündet die internationalen Beziehungen und Wirtschaft an. Und Schwarzrot bleibt im Routinemodus; - feilschen, was geht. Wenn wir die Papiere der Arbeitsgruppen studieren, stellen wir fest: Deutschland bleibt…
Donald Trump zündet die internationalen Beziehungen und Wirtschaft an. Und Schwarzrot bleibt im Routinemodus; - feilschen, was geht. Wenn wir die Papiere der Arbeitsgruppen studieren, stellen wir fest: Deutschland bleibt…
Entgegnung zu Andreas Rödders "Konservative Neuerfindung des Westens" im Spiegel 13/2025. Richtige Analyse, unzureichende Schlußfolgerungen. Die Zukunft ist offen!
Die Debatten um die Neugestaltung des Berliner Gendarmenmarkts legt die irrationale Berechenbarkeit der politischen Debatten offen. Fakten stören da nur. Was bringt Armin Laschet dazu , sich in Berliner Stadtdebatten…
Wer CDUCSU gewählt hat in der Hoffnung auf wirtschaftlichen Sachverstand, sieht sich getäuscht. Merz macht Merkel. Den schlechten Teil davon. Ein Nachruf zum Auftakt!
Sondervermögen ist das Zauberwort der Politik. Aber es zaubert nicht, sondern verschiebt die Problemlösung. Wir sollten mal Gesellschaft neu denken!
Von Trump kann man nichts lernen, so die Reaktion auf meinen letzten Post. Auf der anderen Seite: Das macht ihn noch nicht weg. Hinsehen ist besser als wegdemonstrieren. Nüchternheit besser…
Wir, da sind Grüne, Sozialdemokraten, Linke, auch CDU/CSU. Den Liberalen dürften diese Ideen bekannt vorkommen. Viel Bewegung geschaffen Politik bewegt ja nichts. Oder zumindest nichts, wes “normale Menschen” sinnlich nachvollziehen…
Donald Trump definiert die globale Situation der Zeit neu und anders. Regelbasierte Zusammenarbeit “all over the world” war gestern. Willkommen im Neoliberalismus des 21. Jahrhundert. Es zählt Macht. Die basiert…
Vorbemerkung: Ich halte das Anwachsen rechtspopulistischer bis hin zu rechtsradikaler Strömungen, Denkungsweisen und Parteien für bedauernswert und gefährlich. Aber die Frage, wie man dieses Anwachsen stoppen kann, halte ich für…
Am 15.02.2024 haben die untenstehenden Mitglieder von Bündnis 90/DIE GRÜNEN einen offenen Brief an ihre Parteiführung und Mandatsträger gerichtet. Wir waren in Sorge, dass die Ampel weiter falsch abbiegt. Die…
Nicht moralisieren, sondern analysieren…..Beschreiben wir das, was passiert ist, doch mal in positiven Worten. Es ist ein Sieg des weissen Einwandereramerikas und ihrer Haltung (Cowboy, jeden Abend Wagenburg und interner…
Unternehmen investieren. Sie investieren entweder aus Rücklagen, die sie durch frühere Gewinne, der Grüne würde sagen, Profite, gebildet haben. Oder sie gehen eine Wette auf die Zukunft ein. Dann nehmen…
Viele meiner grünen Realofreunde sind jetzt ganz erleichtert. Endlich sind sie weg, die VertreterInnen der Grünen Jugend, die sich in Talkshows tummeln und von einem quasisozialistischem Deutschland träumen. Aber so…
Wir müssen lernen, unsere Ideale und die Mittel und Wege dorthin besser abzuwägen Erstmal ist großer Dank notwendig. Omid Nouripour und Ricarda Lang legen ihre Ämter nieder. Sicher tragen sie…
Man könnte sagen, die Brandenburg Wahl war ein Fest der Demokratie. Über 70 Prozent sind dem Ruf der Wahlurnen gefolgt. Nein, sagen die Vertreter der etablierten Parteien, kein Fest der…
Die Botschaften der Wählerinnen und Wähler ist klar: Wir wollen, dass Ihr, die Politikerinnen und Politiker, die ungesteuerte Einwanderung beendet, dass ihr steuert. Die Gründe sind unterschiedlich, die Schulen müssen…
Wie ich als Grünes Mitglied die Lage sehe. Der Absturz von Bündnis 90/DIE GRÜNEN vom Hoffnungsträger zum Sündenbock der Gesellschaft ist weitgehend selbstverschuldet. Er hat seine Ursache darin, wie Grüne…
Eine Wahlkampf Bilanz aus grüner Sicht Die Tage nach der Europawahl. Klar, die Ampel hat einen Denkzettel erhalten, wenngleich in unterschiedlicher Stärke. Die FDP, trotz profilierter Kandidatin nur knapp über…
Natürlich ist so ein Ergebnis bitter. Der Aufstieg der AfD, die Fischer zwischen Verärgerten, ewig Gestrigen, Neu- und Altnazis, trifft uns alle. Und trotzdem finde ich, hat das Volk klug…
Der Westen hat keine Demut gegenüber der Komplexität der Welt. Wenn er so weiter macht, wird er scheitern. Blicken wir zurück auf die Erfolgsgeschichte des Westens. Wir sagen: Ein Resultat…