Führung vermisst!

Donald Trump zündet die internationalen Beziehungen und Wirtschaft an. Und Schwarzrot bleibt im Routinemodus; - feilschen, was geht. Wenn wir die Papiere der Arbeitsgruppen studieren, stellen wir fest: Deutschland bleibt…

WeiterlesenFührung vermisst!

Investitionen und öffentlich Investitionen. Amerkungen zu einem rot-grünen Fehlschluss

Unternehmen investieren. Sie investieren entweder aus Rücklagen, die sie durch frühere Gewinne, der Grüne würde sagen, Profite, gebildet haben. Oder sie gehen eine Wette auf die Zukunft ein. Dann nehmen…

WeiterlesenInvestitionen und öffentlich Investitionen. Amerkungen zu einem rot-grünen Fehlschluss

Guten Morgen: Grüne „Realos“ fordern neue Flüchtlingspolitik

Berlin – Beginnt jetzt das große Erwachen? Die frühere Vorsitzende der Grünen-Fraktion im Europäischen Parlament, Rebecca Harms, und mehrere weitere „Realos“ haben die eigene Partei zu einer Korrektur ihrer Flüchtlingspolitik…

WeiterlesenGuten Morgen: Grüne „Realos“ fordern neue Flüchtlingspolitik

Mehr Streit wagen! Zur deutschen Stimmungslage. Zu Alice Schwarzer, Lanz, Precht und mehr.

Deutschland hat’s gerne hyggelich. Kuscheln ist angesagt i aufgeklärten Mediendeutschland. Auf der Strecke bleiben: Alice Schwarzer, Lanz und Precht. Die Liste lässt sich beliebig verlängern. Warum wir künftig mehr Streit zulassen, oder gar fördern müssen.

(mehr …)

WeiterlesenMehr Streit wagen! Zur deutschen Stimmungslage. Zu Alice Schwarzer, Lanz, Precht und mehr.

Ausgezählt. Die etablierten Parteien angezählt. Die Demokratie in Gefahr. Was tun?

Kein Zweifel, der Aufstieg der AfD kann niemanden, der an Freiheit, Demokratie und Weltoffenheit interessiert ist, erfreuen. Aber die Frage ist: Was tun? Das Brandmauergerede und die klammheimliche Freude, wenn es ein AfD Kandidat bei Kommunalwahlen wieder nicht geschafft hat, hilft wohl nicht. 

Ein paar Aspekte zur Bestandsaufnahme:  (mehr …)

WeiterlesenAusgezählt. Die etablierten Parteien angezählt. Die Demokratie in Gefahr. Was tun?

Nicht verpassen – über die Berliner Zeitung ePaper App geteilt: Es wird Zeit für den Plan B

Ich möchte Dir gerne diesen Artikel aus der Berliner Zeitung zeigen: https://epaper.berliner-zeitung.de/article/085c5808e28955d5f9714f42353c6986d856661ec34514a3622a4ba46f4c9b69 Für eine bessere Experience, lade Dir am besten die mobile E-Paper-App herunter https://play.google.com/store/apps/details?id=de.berlinerzeitung.areader

WeiterlesenNicht verpassen – über die Berliner Zeitung ePaper App geteilt: Es wird Zeit für den Plan B

Die Krankenhausreform kommt sicher. Nur weiß niemand, was dabei rauskommt. 

Lassen wir doch mal die handelnden Figuren außen vor: Einen Gesundheitsminister, der dem Gesundheitswesen die Ökonomie austreiben will, der Riege von Landesminister, die sich zwar in ihrem Dagegen einig sind, aber außer Beschwichtigung selbst nichts im Köcher haben. Sie sind es ja, die über jahrelanges Schleifenlassen in der Krankenhausplanung und einer „Schaufensterhaltung“ in der Finanzpolitik die Hauptursache für das Leiden des Krankenhaussterbens sind. Sprechen wir nun einfach über den Stand der Dinge, die Maßnahmen, die ein von Lindner und den Landesminister zurechtgestutzter Lauterbach denn noch bewegen kann. (mehr …)

WeiterlesenDie Krankenhausreform kommt sicher. Nur weiß niemand, was dabei rauskommt.