Klimadisruption. Was uns der olle #Trump jetzt lehrt.
Jetzt zeigt sich die Agenda eines Donald Trump. Europa muss aufwachen!
Jetzt zeigt sich die Agenda eines Donald Trump. Europa muss aufwachen!
Bevor Angela Merkel zurückschlägt, ist ganz lange Ruhe. Auch Helmut Schmidt ließ immer nur Sprecher Bölling reden. Er regierte. In einer Kommunikationsgesellschaft kann Nichtkommunizieren auch eine erfolgreiche Strategie sein.
heute, am NIKOLAUSTAG (soviel Zeit muss sein), Jörg Bremer in der FAZ. Und niemand hat das als Gesamtpanorama besser beschrieben als heute, am NIKOLAUSTAG (soviel Zeit muss sein), Jörg Bremer in…
Wann gelten Politiker als erfolgreich? Gerhard Schröder und Angela Merkel waren zwei ganz unterschiedliche Politikertypen. Welcher von beiden war erfolgreicher? Und was können wir daraus lernen?
Der Westen zeigt sich ratlos. Und in der Tat, es gibt keine einfache Lösung. Und, wie das rückstandslose Wirken der SPD in der Bundesregierung zeigt, der Glaube, dass man mit Umverteilung und Sozialpolitik Zusammenhalt herstellen könne, ist falsch.
Was also ist die Aufgabe der Parteien?
Der Anlass der Berichterstattung: Das ZDF heute Journal von Gestern. Ich will das nicht in allen Einzelheiten wiederholen, aber es ging darum, wie die Kanzlerin wieder einmal mit der Bundespräsidentenwahl…
Nichts geht über die Videothek. Schon lange gucke ich keine Talkshows mehr, stets die gleichen Inszenierungen in der stets gleichen “Ich weiss, Frau Lehrerin” Perspektive. Erkenntniswert war gestern, Entertainment auch. …
Ich lese gerade Christoph Keeses Digital Germany. Nach anfänglicher Skepsis, ich las das etwas depressive Schlusswort zuerst, erzählt Keese sehr plastische Geschichten, wie deutsche Unternehmen arbeiten, horizontale und vertikale Strukturen, die Bereitschaft, was auszuprobieren, neue Konstellationen zu wagen usw. usw.
Ich bin noch nicht fertig mit dem Buch. Ein Gedanke aber drängt sich mir auf:
Wie kann man das Ganze auf die Politik übertragen? (mehr …)
90% aller Deutschen würden, da bin ich mir sicher, den Titel geil finden: "Für eine Ethik der digitalen Gesellschaft." Und weil die Grünen die Partei der Grundsätze und der Grundhaltung…
Nicht political correct, ein bißchen leichtfertig mit den Populisten, aber tut es nicht einfach mal gut, darüber zu lachen? Damit Gabor Steingarts Attacken auf's politische Establishment nicht ungelesen auf der…
La Grande Nation. Klingt gut, ist es aber nicht. Das beste Argument für den deutschen Föderalismus ist der Blick über den Rhein. Der französische Sonnenkönig, genannt Präsident, hat vor lauter Eitelkeit ein Buch schreiben lassen, das wie ein Spiegel ist. Titel: Das sollte ein Präsident nicht sagen.
Stimmt. (mehr …)
Darum geht es: Dieter Zetsche, Kraftfahrzeughersteller aus Stuttgart, soll auf dem kommenden Parteitag reden. Der findet in Münster statt, der Stadt des Fahrrads. Münster liegt in Nordrheinwestfalen, dort ist nächstes Frühjahr Landtagswahl. Jetzt dreht sich der innergrüne Streit darum, ob der Feind von einst der Gastredner von heute sein darf. Ein Blick unter die innergrüne Bettdecke.
Eines muss man noch wissen, auch wenn Grüne nicht darüber nachdenken: NRW ist Amiland, jedenfalls, was das Auto betrifft. Ford in Köln und Opel in Bochum (noch, bald nicht mehr), das würzt die ganze Frage noch. Denn Ford hat sich nach langem Niedergang berappelt und will selbstfahrende Autos anbieten. Und die General Motors Tochter Opel bringt, nach Tesla als weltweit zweiter, nächstes Jahr ein massenfähiges Elektroauto mit 300 km Reichweite auf die Straße.
Man kann auch mit Reden Geschichte schreiben; - eine Tatsache, die wir in Zeiten Angela Merkels vergessen haben. und diese Rede Theresa Mays schreibt Geschichte. Und redisigned die politisch Agenda.…
Der CDU Generalsekretär Peter Tauber müsste nach diesem Wegducken zurücktreten. Warum er das nicht tut und warum das allen Parteien schadet.
"Wir haben keine Gelegenheit ausgelassen, unsere Überlegenheit vorzuführen: So viel intelligenter, humorvoller, klarsichtiger sind wir. Wir trennen unseren Müll, und unsere Grammatik ist perfekt. Es mag nur ein Unterton sein,…
Ich sag's mal so. Manchmal muss man erstmal zur Kenntnis nehmen, dass sich Menschen entscheiden. Wenn man der Meinung ist, und das sollten wir alle sein, dass Demokratie daraus besteht,…
Politik ist schon lange kein Geschäft für Nüchterne mehr. Man berauscht sich gerne, gerne auch gemeinsam mit den Medien. Und vor allem an sich selbst. Das neueste Aphrodisiakum, besser Autoaphrodisiakum von Politik…